Wie mixt man eine Caipirinha ohne Alkohol?
Eine Caipirinha ist eine leckere Erfrischung, leider hat sie auch einen sehr hohen Alkoholgehalt und ist gerade für die Menschen, die fahren oder die gar keinen Alkohol mögen dann leider nicht die beste Wahl. Aber natürlich gibt es auch eine Caipirinha ohne Alkohol und auch diese Variante schmeckt lecker und erfrischend. Außerdem hat sie den Vorteil, dass auch die Kleinsten der Familie so problemlos zusammen mit den Eltern abends mal einen Cocktail genießen können. Dabei sollte man aber stets darauf achten, wenn man selbst einen Cocktail mit Alkohol hat, dass die Kinder nicht aus Versehen zum falschen Glas greifen. Man sollte die Cocktails deswegen nie unbeaufsichtigt mit Kindern in einem Raum lassen.
Für eine leckere Caipirinha ohne Alkohol muss man auch nicht immer gleich in eine Bar gehen, denn man kann sie auch ganz einfach mit ein paar Zutaten selbst herstellen und zuhause genießen.
Was benötige ich für eine alkoholfreie Caipirinha?
2 Teelöffel Rohrzucker
100 ml Ginger Ale
Crushed Ice
2 cl Limetten Sirup
2 Limetten
Wie bereite ich eine leckere Caipirinha ohne Alkohol zu?
1. Zuerst müssen die beiden Limetten halbiert und dann geviertelt werden. Die Limettenviertel werden dann in ein festes Cocktailglas gegeben.
2. Jetzt kommt der Rohrzucker hinzu und zusammen mit den Limetten zerdrückt man alles mit einem Stößel, bis der Saft ausreichend aus den Limetten herausgekommen ist.
3. Das Crushed Ice kommt jetzt ins Glas, dabei sollte das Glas bis zum Rand mit dem Eis gefüllt werden.
4. Über das Eis kommt jetzt der Limettensaft
5 Zum Schluss kommt dann das Ginger Ale über das Eis, bis das Glas bis zum Rand voll ist und das Gemisch wird vorsichtig mit einem langen Löffel durchgerührt. Man sollte immer vorsichtig rühren, damit die Kohlensäure das Glas nicht zum Überlaufen bringt.
Weitere Varianten
Bei der alkoholfreien Caipirinha ist die Vorgehensweise immer die gleiche, nur mit dem Sprudel kann hier sehr gut variiert werden, denn hier kann man im Grunde genommen auch sehr viele andere Säfte nehmen. Besonders geeignet, damit auch der leicht saure Geschmack erhalten bleibt sind Bitter Lemon, Tonic Water oder ein anderes Getränk von Schweppes. Es schmeckt aber auch sehr gut, wenn man anstatt des Ginger Ale ganz einfach Maracujasaft nimmt, auch das ist sehr erfrischend.