Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Mehltau – Wie kann ich Mehltau bekämpfen
  2. Wühlmäuse - Wie man Wühlmäuse bekämpft
  3. Pflanzen eintopfen – Wie man eine Pflanzerichtig eintopft
  4. Pflanzen schneiden – So machen Sie es richtig
  5. Rasen pflegen – Tipps für eine gelungene Rasenpflege


Erdwespen bekämpfen

Erdwespen im Garten – So beseitigen Sie Erdwespen

Wenn sie in ihrem Garten oder an ihrer Terrasse plötzlich Insekten auftauchen, kann der Schreck erstmals groß sein. Wer möchte sich schon beim Barfuß laufen stechen lassen? Was kann man also tun gegen diese Insekten? Sie sollten als erstes klären, ob es sich um echte Erdwespen handelt. Bei diesen handelt es sich meist um normale Kurzkopfwespen, die sich ihren Bau in der Erde gesucht haben. Ein solcher Bau verfügt über nur sehr wenige Eingänge, diese werden gemeinsam genutzt. Die Erdwespen besiedeln diesen Bau nur einjährig. Wen es sich dabei um Bienen handelt, so sind dann viele kleine Löcher zu finden, die hier den Insekten dienen. Bienen besiedeln ihren Bau dann über Jahre hinweg. Wenn es sich bei dem Bau um Bienen handelt, so gestaltet sich die Beseitigung ein wenig schwieriger, da die Wildbienen geschützt sind. Also darf man Wildbienen nicht so einfach ausrotten. Es ist also in allem Falle ratsam, Fachleute zu Rate zu ziehen, die sich um die Beseitigung, sprich die Umsiedlung der Erdwespen kümmern. Ein guter Ansprechpartner ist auch der Imker, der vor Ort ist, dieser hilft ihnen auch gerne weiter. Sie sollten zum eigenen Schutz Ruhe vor den Insekten bewahren, um die Insekten nicht zu reizen, da diese sich sonst bedroht fühlen und stechen könnten. Wespen können gerade in Haushalten mit Allergikern eine sehr große Gefahr darstellen.

Wie kann man Erdwespen loswerden?

Es ist ratsam einen Fachmann zu Rate zu ziehen. Bei Erdwespen handelt es sich schließlich um Schwarmtiere. Selbstversuche könnten daher mit vielen Stichen einhergehen und die eigene Gesundheit damit gefährden. Wenn sie wirklich selbst Hand anlegen wollen, empfiehlt sich dafür die Zeit von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang. Um diese Zeit befinden sich die Erdwespen in ihrem Bau. Es reicht auch schon manchmal aus, sich schützend zu kleiden und den gesamten Boden samt dem Erdbau in der Dämmerung vorsichtig umzugraben. Wenn sie etwas Glück haben, fliehen die Erdwespen, da deren Bau zerstört wurde und sie suchen sich somit ein neues Domizil. Das ist der tierfreundlichste Versuch den sie machen können, um die Erdwespen zu bekämpfen. Sie können aber auch Wasser in die Eingänge schleusen, so verkleben die Flügel der Erdwespen, und so können diese Tiere ihren Bau nicht mehr verlassen. Auch dies bietet eine Möglichkeit die Tiere zu vernichten. Die allerletzte Möglichkeit sollte sein, Erdwespen zu vergiften oder auszuräuchern. Der Bau sollte wenn es möglich ist, im Sommer in Ruhe gelassen werden. Wenn es echte Erdwespen sind, verlassen diese ihren Bau nach einem Jahr. Wenn sie den Erdwespenbau im Winter entfernen, besteht die Gefahr eines Neubaus eines anderen Wespenvolkes, an der gleichen Stelle. Aus diesem Grunde sollte der alte Erdbau im Boden verbleiben. Auch wenn sie im Handel Produkte angeboten bekommen, um die Erdwespen zu vernichten, sollten sie nicht zu diesen Maßnahmen greifen, da die Gefahr für sie als Laie besteht, dass diese Produkte illegal sind. Es ist viel sicherer wenn sie sich einen Experten zu Hilfe zu holen der ihnen hilft die Erdwespen legal zu bekämpfen.