Zwiebelgeruch los werden – Wie man den Zwiebelgeruch neutralisiert
Zwiebeln sind lecker und gesund. Trotzdem will man den Zwiebelgeruch los werden, da nicht jeder Zeitgenosse der gleichen Meinung ist. Wie man den Zwiebelgeruch neutralisiert ist dabei von Person zu Person unterschiedlich, denn bei manchen riecht man noch nach drei Zwiebeln nichts, während man bei anderen bereits nach einem kleinen Stück intensiven Zwiebelgeruch wahrnimmt.
Zwiebelgeruch los werden für Eilige
Wer keine Zeit hat, um dem Zwiebelgeruch dauerhaft Herr oder Frau zu werden, der kann mit einem Kaugummi oder einem Menthol Bonbon kurzfristig dafür sorgen, dass der Zwiebelgeruch überdeckt ist. Darum ist es sinnvoll, immer einen Kaugummi und ein Methol Bonbon in der Tasche zu haben um zum Beispiel für das spontan anberaumte Meeting oder den überraschenden Besuch den Zwiebelgeruch los werden zu können. Lange hält die Wirkung jedoch nicht an. Darum ist es empfehlenswert so bald wie möglich auf eines der folgenden Hausmittel zurück zu greifen.
Wie man den Zwiebelgeruch neutralisiert mit Milchprodukten
Mit den Produkten aus der Palette der Milchprodukte kann man Zwiebelgeruch neutralisieren. Das funktioniert besonders gut im Mund. Dazu trinkt man ein Glas Milch oder isst eine Portion Joghurt. Wer beides nicht pur mag, der kann ein Lassi kreieren. Dazu nimmt man einen Teil Joghurt und einen Teil Wasser und verrührt beides mit Salz, Petersilie und Pfeffer. Das indische Joghurt schmeckt lecker und neutralisiert den Zwiebelgeruch genauso gut wie ein pures Milchprodukt. Die Milchprodukte wirken im Kampf gegen den Zwiebelgeruch umso besser, je höher der Fettanteil ist. Wer also bevorzugt fettarme Milchprodukte kauft, der sollte für diesen Fall ein Milchprodukt mit viel Fett wählen um nachhaltige Effekte zu erzielen.
Kauen um den Zwiebelgeruch zu neutralisieren
Es gibt verschiedene Hausmittel, die Zwiebelgeruch im Mund neutralisieren können, indem man lange auf ihnen herumkaut. Beginnen kann man mit frischer Petersilie, die langsam zerkaut wird. Die Petersilie bindet den Zwiebelgeruch und neutralisiert ihn auf diese Weise. Die Petersilie sollte man auch im Hinterkopf behalten, wenn man andere Mundgerüche neutralisieren will. Häufig hilft sie sehr gut.
Chlorophyll-Tabletten zum Zwiebelgeruch los werden
Um Zwiebelgeruch los zu werden und nicht auf frische Petersilie angewiesen zu sein, kann man Chlorophyll-Tabletten in der Apotheke kaufen. Sie funktionieren genauso wie Petersilie und binden den Zwiebelgeruch. Der Vorteil von Chlorophyll-Tabletten beim Zwiebelgeruch los werden ist die Tatsache, dass sie mühelos mitgeführt werden können, während frische Petersilie zum Beispiel eher nicht so einfach mit zur Arbeit genommen werden kann.
Kaffebohnen, Kümmel und Fenchelsamen
Wer keine Petersilie im Haus kultiviert, aber seinen Kaffee selbst mahlen tut, der kanna uf Kaffeebohnen herum kauen. Kaffeebohnen können den Zwiebelgeruch neutralisieren. Neben den Kaffebohnen gibt der Gewürzschrank normalerweise noch Kümmelkörner und Fenchelsamen her. Beide erhält man im Supermarkt, auf dem Wochenmarkt, oder im Reformhaus und kann darauf herum kauen um den Zwiebelgeruch zu neutralisieren. Zusätzlich schmecken sowohl Fenchelsamen, als auch Kümmelsamen ausgesprochen lecker und können auf diese Weise ein genüßlicher Nachtisch sein.
Vorbeugend Kochen
Wer bereits weiß, dass der Zwiebelgeruch neutralisiert werden soll, kann schon bei der Zubereitung des Essens vorbeugen. Zum Rösten der Zwiebel kann man ein paar Kümmelkörner mit hinein geben und mitrösten. Wer Zwiebelscheiben auf sein Sandwich belegt, der kann ein paar Stengel Petersilie mit dazu legen. So muss man später gar nicht mehr nach den Hausmitteln suchen und braucht sich auch keine Gedanken um den Zwiebelgeruch mehr machen.