Bethmännchen backen – Ein Klassiker zu Weihnachten
Ein klassisches Weihnachtsgebäck stellt das Bethmännchen dar. Wie man diesen Klassiker selber backen kann, zeigen wir Euch hier:
1. Zutaten
200 Gramm Back-Marzipan
80 Gramm Puderzucker
80 Gramm Mandeln
2 Esslöffel Mehl
1 Eiweiß
1 Esslöffel Orangenlikör
40 halbierte Mandeln
1 Eigelb
4 Esslöffel Milch
2. Wie bereitet man aus den Zutaten den Teig?
Um aus den oben genannten Zutaten die Bethmännchen herstellen zu können, bedarf es einiger Vorbereitungsschritte:
Marzipan zerkleinern, Puderzucker sieben bis es eine feine Substanz hat.
Aus einem Ei das Eigelb und das Eiweiß holen und in zwei separaten Schüsseln lagern.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen
Nun kann das Marzipan mit dem Puderzucker, den Mandeln, dem Mehl, dem Eiweiß und dem Likör vermischt werden.
Aus dem Teig können nun kleine Kugeln geformt werden, die man auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech legt.
Das Eigelb wird jetzt mit der Milch verrührt und über die Bethmännchen gestrichen. Anschließend kommen auf jedes Bethmännchen mindestens zwei Mandelhälften. Ist die Anzahl der Bethmännchen weniger geworden, dann dürfen auch mehr Mandelhälften auf ein Plätzchen.
3. Wie werden die Bethmännchen gebacken?
Die Bethmännchen werden bei 175 Grad Celsius circa 15 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind. Hierbei immer wieder nachsehen, dass sie nicht verbrennen.