Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Floh Alarm – Flöhe aus der Wohnung vertreiben
  2. Was kann man gegen Katzenurin machen?
  3. Kratzbäume selber bauen
  4. Was sollte man beim Kauf eines Hundes beachten?
  5. Wie viel kostet ein Hund?


Katzenurin

Was kann man gegen Katzenurin machen?

Katzen sollten normalerweise ihre eigene Toilette benutzen, doch viele bevorzugen das Sofa oder sonst eine Ecke in der Wohnung. Und obwohl die Besitzer ihre Tiere lieben, stellen sie immer wieder die Frage: was kann man gegen Katzenurin machen?

1. Hausmittel verwenden

Zum Entfernen des Uringeruchs kann beispielsweise Waschpulver verwendet werden. In diesem Fall das Waschpulver in Wasser auflösen, mit einem sauberen Tuch die entsprechenden Stellen abwischen oder wenn es sich hierbei um Polstermöbel handelt, diese Stellen mit dem Tuch abtupfen. Nur nicht verreiben, dies würde den Urinstoff und den Geruch nur in tiefere Poren vordringen lassen.

2. Chemische Mittel

Die Firma Ecodor hat ein geniales Mittel entwickelt, mit dem der Geruch von Katzenurin sorgfältig entfernt werden kann. Sinnvollerweise wird dieses Mittel in einer Sprühflasche verpackt, so dass die betroffene Stelle lediglich angesprüht werden muss.

Das Mittel funktioniert, indem ein neuer Geruch über den Uringeruch gesprüht wird und somit der Gestank des Katzenurins verschwindet. An dessen Stelle tritt ein anderer Geruch, der die Katzen darin hindert, wieder an diese Stelle zu urinieren.

3. Geruch ist da, aber die Stelle nicht gefunden?

Wer zwar den Geruch vom Katzenurin wahrnimmt, diesen aber nicht findet, der kann sich des Urinfleckendetektors bedienen und auf die Suche nach der Stelle gehen, wo die Katze hingepinkelt hat. Der Urinfleckendetektor lässt durch sein violettes Licht alle Urinflecken sichtbar erscheinen.

4. EcoHome

Beim EcoHome handelt es sich um einen „Stift“ in Form eines Lippenstiftes, der in der Lage ist, den Katzenurin nicht nur zu überdecken, sondern die Gerüche abbaut.