Wie stelle ich die perfekte Badetemperatur ein?
Sie kennen es sicher, man möchte sich mal so richtig schön entspannen und lässt sich ein Bad ein…Aber immer wenn es so weit ist, dass man in das duftende Schaumbad steigen möchte, ist es zu heiß oder nur lauwarm und man muss immer wieder mit Wasser nachregulieren, bis man endlich ins nasse Vergnügen abtauchen kann.
Sicher, unser Körper hat eine Temperatur von circa 37 Grad, stellt man die Temperatur aber so ein, ist es vielen fürs Badevergnügen einfach nicht heiß genug.
Wie kann ich die Temperatur am besten erfühlen?
Nicht jeder Mensch ist gleich, darum wird auch jeder die Temperatur des Badewassers anders empfinden. Am besten können Sie hier mit dem Ellenbogen oder dem Fuß testen, ob es Ihnen zu heiß oder zu kalt ist.
Obendrein kommt es auch darauf an, was für ein Bad Sie nehmen möchten. Wenn es ein Erkältungsbad ist, darf die Temperatur ruhig etwas höher sein, um den Körper auf Temperatur zu bringen, sodass Sie auch nach dem Bad noch etwas die Krankheit rausschwitzen. Dabei sollten Sie aber dringend darauf achten, sich nach dem Baden gut abzutrocknen und dann auch in die warme Decke einzukuscheln.
Bei einem Entspannungsbad sollten Sie keine zu hohe Temperatur wählen, da das Bad Sie dann zusätzlich noch ermüden könnte.
Wie kann ich die perfekte Temperatur sonst noch ermitteln?
Um die Badetemperatur zu ermitteln, können Sie sich ein Badethermometer besorgen. Für die Kleinen Wasserplanscher unter uns gibt’s da obendrein tolle kindgerechte Thermometer mit lustigen Motiven und witzigen Figuren. Obendrein hat Ihr Liebling damit auch noch ein zusätzliches Spielzeug in der Badewanne und das Planschen wird zu einem richtigen Spaß.
Wenn Sie die perfekte Badetemperatur für Ihr Kind oder Baby einstellen möchten, sollten Sie unbedingt ein solches Badethermometer benutzen und das Badewasser auf einem Pegel von 37 Grad bis 38 Grad halten. Überschreiten Sie diesen Richtwert bitte nicht, da es die zarte Kinderhaut sonst zu sehr austrocknen könnte. Bei Babys sollte die Badetemperatur 37 Grad in keinem Fall überschritten werden. Gesagt werden sollte hier auf jeden Fall, dass das Badethermometer bruchfest sein sollte, damit die lieben Kleinen sich nicht verletzen können.
Sie sehen also, eigentlich ist es ganz einfach, die perfekte Badetemperatur einzustellen. Wie gesagt, für die Kleinen sollten die Richtwerte beachtet werden, für die Großen unter uns kann gefühlt werden. Da Ellenbogen und auch die Füße die kühlsten Körperteile sind, wird dort die Temperatur intensiver empfunden als am übrigen Körper. So haben Sie eigentlich immer einen guten Richtwert und Ihrem Badevergnügen steht nichts mehr im Wege.