Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie mache ich eine Klangmassage?
  2. Wie mache ich eine Gesichtsmaske für trockene Haut selber?
  3. Wie finde ich ein günstiges Wellness-Angebot?
  4. Wie mache ich eine Gurkenmaske selber?
  5. Wie stelle ich die perfekte Badetemperatur ein?


Gurkenmasken selber machen!

Wie mache ich eine Gurkenmaske selber?

Wenn Sie eine Gurkenmaske machen möchten, können Sie das problemlos mit einfachsten Mitteln zu Hause in die Tat umsetzen. Dafür benötigt man keinen kostspieligen Gang ins Kosmetikstudio. Allerdings prüfen Sie erst, ob eine Gurkenmaske für Ihre Haut auch wirklich geeignet ist oder Sie nicht eher eine andere Maske bevorzugen sollten.

Eine Gurkenmaske ist der Klassiker für fettige Problemhaut mit vergrößertem Porenbild.
Die Inhaltsstoffe straffen die Haut und sorgen dafür, dass sich vergrößerte Poren wieder zusammenziehen.
Obendrein ist die Gurkenmaske sehr erfrischend für müde, abgespannte Haut.

Vorbereitungen, die Sie vor der Maske treffen, sollten

Bitte reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und entfernen alle Make-up Reste, da diese die Poren verstopfen und die Haut dadurch die Inhaltsstoffe der Maske nicht aufnehmen kann. Wenn Sie möchten, können Sie vor der Maske auch noch ein sanftes Gesichtspeeling machen, um alte Hautschüppchen zu entfernen.

Die einfache und schnelle Variante für eine Gurkenmaske

Wenn es flott gehen muss, weil nicht viel Zeit ist, reicht es aus, wenn Sie eine frische, gut gekühlte Gurke in dünne Scheiben schneiden und diese auf dem gereinigten Gesicht verteilen. Hier können Sie auch zwei Gurkenscheiben auf die geschlossenen Augen legen. Das entspannt die zarte Augenpartie und sorgt für einen wachen, strahlenden Blick.

Die perfekte Gurkenmaske mit Joghurt

Ein tolles Rezept für die Gurkenmaske ist die Misch-Maske mit Joghurt. Joghurt hilft gereizter Haut sich zu beruhigen, gleichzeitig bringt Joghurt den Fetthaushalt der Haut wieder ins Gleichgewicht. Hacken Sie für diese Maske bitte eine halbe Gurke sehr klein. Das geht sehr gut mit einem Mixer. Sieben Sie nun gut durch, damit der überflüssige Gurkensaft abtropfen kann. Bitte zwei Esslöffel Gurkensaft für die Maske übrig lassen!

Mischen Sie nun die gehackte halbe Gurke mit zwei Esslöffel Gurkensaft und drei bis vier Esslöffel naturbelassenen Joghurt. Verrühren Sie die Zutaten gut und lassen Sie die Maske vor dem Auftragen einige Minuten ziehen.

Nun können Sie die Maske auf das Gesicht auftragen. Hierbei aber bitte die Augenpartie aussparen. Legen Sie sich entspannt hin und lassen Sie die Maske einwirken. Ein guter Richtwert für die Einwirkzeit sollte sein: Die Gurkenmaske am besten so lange auf dem Gesicht lassen, bis sie beginnt einzutrocknen. Das ist immer ein gutes Zeichen, dass die Haut die Inhaltsstoffe auch gut aufnimmt.

Ist die Einwirkzeit um, wird die Maske einfach mit einem feuchten Waschlappen abgewaschen. Sie werden sehen, wie erfrischt und erholt Ihr Antlitz im Spiegel strahlt. Bei regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, dass sich Ihr Hautbild mit der Zeit verfeinert und sich große Poren immer weiter zusammenziehen.

Wenn Sie Ihre Gurkenmaske selber machen, lässt sich eine Menge Geld sparen. Die Gurkenmaske ist für jeden Hauttyp geeignet und erfrischt gestresste und müde Haut. Besonders hilft sie allerdings gegen fettige, großporige Haut. Aber auch Menschen mit einem normalen Hautbild können von der Gurkenmaske nur profitieren.

Also heißt es, Geld sparen und Gurkenmasken regelmäßig selber machen!