Wo finde ich die besten Klettermöglichkeiten in Deutschland?
Viele denken bei der Sportart Klettern daran, dass dieses in der Halle an einer speziellen Wand durchgeführt wird. Andere widerrum denken bei diesem Begriff an das alpine Hochgebirge. Dass es aber auch in Deutschland viele Klettermöglichkeiten für Ungeübte als auch für Profis gibt, wissen die wenigsten.
Klettern im Harz
Der Harz beispielsweise ist ein wahres Klettereldorado. Hier befinden sich nicht nur zahlreiche Berge und Felsen, die erklettert werden können, es gibt hier auch viele verschiedene Klettergärten und Hochseilgärten. Um diesen Artikel nicht überzustrapazieren, möchten wir nur ein paar Beispiele nennen:
Der Brocken: hier können zum einem Anfänger per Kurs das Klettern erlernen und zum anderen bedienen sich Profis der extrem steilen Wände. Zudem bietet der Brocken ein Highlight: die Schnarcherklippen. Diese geben bei entsprechenden Windverhältnissen seltsame Geräusche von sich, die an ein Schnarchen erinnern.
Die Teufelsmauer: diese befindet sich zwischen Blankenburg und Weddersleben und bietet Routen mit Schwierigkeitsstufen zwischen drei und sechs.
Steinbachtal bei Thale: dreißig Felsen stehen dem Kletterer zur Verfügung, die Schwierigkeitsstufen bis zu IXc bieten.
Kletterwald bei Thale: Dieser Klettergarten verfügt über Seile, Balken, wackelige Brücken, Hochseilgärten und Kletterwände. Groß und Klein können sich hier austoben.
Die Bayrischen Alpen bieten ebenfalls viele Klettermöglichkeiten
Wettersteingebirge: sehr beliebt unter den Kletterfans ist die Zugspitze und die Alpspitze. Die Zugspitze besticht ferner durch die Tatsache, dass hier das Klettern sowohl von der Deutschen als auch von der Österreichischen Seite vorgenommen werden kann. Unterschiedliche Kletterrouten in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind hier vorhanden. Wer in seine Klettertour eine Übernachtung einbauen möchte, sollte sich den Schachen aussuchen. Dieser Berg verdankt seine Berühmtheit dem einstigen König Ludwig II, der hier ein Jagdschloss erbauen liess. Ein kurzes Stück hiervon entfernt befindet sich ein Gasthaus, das Gästezimmer zur Verfügung stellt.
Weitere beliebte und berühmte Berge zum Klettern im Wettersteingebirge sind:
Angerlloch
Partenkirchener Dreitorspitze
Schüsselkar- und Scharznitzspitze