Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie melde ich mein Auto bei der Versicherung ab?
  2. Die richtige Haftpflichtversicherung
  3. Was muss ich bei einer Krankenversicherung für den Hund beachten?
  4. Brauch ich eine Rechtsschutzversicherung für mein Hund?
  5. Wie finde ich als Unternehmer die richtige Krankenkasse?


Haftpflichtversicherung

Die richtige Haftpflichtversicherung

Fast jede Versicherung bietet Haftpflichtversicherungen an, wie soll man da bei den ganzen Angeboten, die passende Versicherung herausfinden. Was zu empfehlen ist, ist ein sogenannter Tarif- und Vergleichsrechner, er stellt die verschiedenen Versicherungen mit Angebot und Leistung dar. Doch über eines sollte man sich im Klaren sein, tritt ein Schadensfall ein, kann das, was das finanzielle betrifft recht schmerzhaft sein, für einige kann es sogar den wirtschaftlichen Ruin bedeuten.

Was ist eine Haftpflichtversicherung?

Die Haftpflichtversicherung übernimmt Schadensersatzansprüche von Dritten, die an den Versicherten gestellt werden. Dabei darf der Versicherungsnehmer natürlich nicht grob fahrlässig oder mutwillig anderen Schaden zufügen.

Wo kann ich mich informieren?

Nützliche Informationen können im Internet, in Zeitschriften oder auch bei Bekannten und Verwandten eingeholt werden. Fragen Sie einfach danach. Natürlich können auch die verschiedenen Versicherungen persönlich angesprochen werden, diese können Ihnen dann ein Angebot auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt anbieten.

Was für Schäden übernimmt die Haftpflichtversicherung?

Das kommt jeweils darauf an, für was eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen wurde, denn es gibt verschiedene Zusätze für Haftpflicht.

Privathaftpflicht: Diese kommt für Schäden einer Privatperson im täglichen Leben passieren auf.

Die Kfz –Haftpflicht: Haftet für Schäden die im zusammen hang des versicherten Fahrzeuges stehen

Hausbesitzerhaftpflicht: Deckt die Schäden, die im Zusammenhang mit Haus- und Grund stehen.

Die Berufshaftpflicht: sicher den Versicherten im Berufsalltag ab.

Hiermit sind die Wichtigen genannt, es gibt noch eine Menge anderer Zusatzhaftpflicht, die jedoch nur spezifisch interessant sind, wie Tierhalterhaftpflicht, Gewässerschadenhaftpflicht, Wassersporthaftpflicht, Jagdhaftpflicht und die Bauherrenhaftpflicht.

Wie finde ich die richtige Haftpflichtversicherung?

Wie bei allen anderen Versicherungen ist es auch bei den Haftpflichtversicherungen nicht einfach, die Richtige zu finden. Oft verursachen die verschiedenen Angebote ein Chaos, zum Schluss versteht man gar nichts mehr. Um mit dem Wirrwarr zu Recht zu kommen, kann man einen unabhängigen Versicherungsmakler zurate ziehen. Man kann sich aber auch selber abhelfen, indem man persönliche Gespräche, mit Mitarbeitern der verschiedenen Anbieter führt. Wenn Sie von Versicherungen Unterlagen zugeschickt bekommen, ist dies kein Vertragsabschluss, erst wenn die Unterlagen unterzeichnet und zurück an die Versicherung gehen, ist der Vertrag perfekt aber auch hier haben Sie die gesetzlichen Widerspruchsfristen.

Worauf ist zu achten?

Natürlich genügend Info-Material einholen und gründlich über die Angebote Nachdenken, nicht überhastet abschließen. Letztendlich liegt die Entscheidung bei jedem Selbst, für welchen Anbieter er sich entscheidet, Hauptsache die Deckungssumme ist hoch genug, lieber zu hoch als zu nieder. Denn durch eine Unterversicherung kann man im Ernstfall schnell an Existenzminimum geraten.