Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie melde ich mein Auto bei der Versicherung ab?
  2. Wie finde ich die günstigste Kfz-Versicherung?
  3. Was muss ich tun wenn ich keine Krankenversicherung habe?
  4. Woraus muss ich beim Verkauf einer Lebensversicherung achten?
  5. Welche Versicherungen braucht man wirklich?


Lebensversicherung verkaufen

Woraus muss ich beim Verkauf einer Lebensversicherung achten?

Leider kommt es immer öfter vor, dass Inhaber von Lebensversicherungen plötzlich in einen finanziellen Engpass geraten und dringend Geld benötigen, viele denken jetzt über einen Verkauf der Lebensversicherung nach. Leider sieht es so aus, dass der Rückkaufwert recht niedrig ist. Wird noch nicht allzu lange in die Lebensversicherung einbezahlt und der Verkauf der Versicherung wir in Erwägung gezogen. Gibt es oft nur, einen minimal Betrag ausbezahlt. Meistens bekommt man nicht mal den bereits einbezahlten Betrag zurück.

Kündigen oder Verkaufen?

Bei einer Kündigung entstehen im Normalfall, mehr Nachteile für den Versicherungsnehmer, nur ein geringer Betrag kommt zurück. Das liegt daran, dass die Versicherungsgeber, alle Unkosten die mit dem Vertrag in Verbindung stehen, zu Vertragsbeginn abgezogen werden und dieses Geld ist dann im wahrsten Sinne verloren. Die sinnvollste Alternative ist der Verkauf der Lebensversicherung.

Kann man die Versicherung überhaupt verkaufen?

Ja, laut Statistiken wird bereits jede 2. Lebensversicherung verkauft, dieser Weg ist oft das einzige Mittel noch irgendwie an Geld zu kommen. Doch ist zu beachten, dass der Erlös vom Verkauf versteuert werden muss, wenn die Versicherung noch keine zwölf Jahre nach Abschluss gelaufen ist.

An wen kann man die Versicherung verkaufen?

Man kann sich, da verschieden Angebote machen lassen, entweder bei der Versicherungsgesellschaft selber, oder bei einem professionellem Käufer, diese übernehmen dann den Vertrag zu einem relativ fairen Preis. Oft werden bis zu 8% mehr geboten, als die Versicherung ausschütten würde.

Welche Nachteile entstehen beim Verkauf einer Lebensversicherung?

Die meisten Ankäufer von Lebensversicherungen setzen voraus, dass der Rückkaufwert mindestens 10.000 € beträgt und eine max. Restlaufzeit von 15 Jahren nicht überschreitet.
Oft sind Berufsunfähigkeitsversicherungen an eine Lebensversicherung gekoppelt, mit dem Verkauf, verliert man natürlich auch den Schutz der Berufsunfähigkeitsversicherung. Ist man vielleicht schon durch Berufsunfähigkeit in den finanziellen Engpass gekommen, muss man unbedingt beachten, dass nun mit dem Verkauf, keine Zahlungen mehr geleistet werden. Es wird schwer werden bei Berufsunfähigkeit einen anderen Anbieter zu finden, der einen neuen Vertrag abschließt.

Was ist jetzt richtig und was ist falsch?

Der Verkauf ist immer besser als die Kündigung, bei einer Kündigung profitiert nur die Versicherung, wird hingegen die Versicherung verkauft, hat man folgende Vorteile.
Die Auszahlung ist beim Verkauf eindeutig höher gegenüber der Kündigung. Der Verkauf einer Lebensversicherung hat einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Kündigung und zwar, wird die Versicherung verkauft, übernimmt zwar jemand anderes das Vertragsverhältnis, die Person, die aber die Versicherung verkauft hat, bleibt der Versicherte (in den meisten fällen), heißt das der Todesfallschutz weiterhin bestehen bleibt.