Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Erholung im Urlaub
  2. Wunschzettel für den Weihnachtsmann mit den Kindern schreiben
  3. Mehr Zeit für die Familie
  4. Familienbeziehung pflegen
  5. Wie man Konflikte mit Freunden und Bekannten meidet


Streit schlichten

Was kann man tun, wenn Geschwister sich streiten?

Wenn Geschwister miteinander streiten, kann es zum einem sehr turbulent zugehen und zum anderen extrem nerven. Was können also Eltern tun, um diesen Streit zu schlichten?

1. Streit muss sein

Kinder müssen streiten, um zu lernen, wie man sich verteidigt und dass jeder eigene Ansprüche hat. Welches Kind nicht streitet, wird im späteren Leben mit den Schwierigkeiten kämpfen zu haben, seine eigenen Ansprüche durchzuboxen. Es wird sich dann eher zu einem Ja-Sager-Typen entwickeln. Deshalb sollte man normale Streitereien, die sich im Rahmen halten, nicht beenden. Ebenfalls lernen Kinder durch einen Streit, dass sie als Sieger und als Verlierer enden können. Sind die Kinder bereits älter, dann lernen sie ebenfalls, Kompromisse zu schließen.
Sobald die Geschwister jedoch handgreiflich werden oder der Streit zu lange anhält, dann sollte in jedem Fall der Streit geschlichtet werden.

2. Neutral bleiben

Um einen Streit zu beenden, sollten sich die Eltern beide Versionen der Geschwister anhören. Beide Kinder müssen das Gefühl erhalten, dass ihre Meinungen und Gefühle gleichermaßen respektiert werden. Keinesfalls ein Kind bevorzugen, nur weil es älter oder jünger ist. Solche Ungerechtigkeiten würden sofort wieder zu Neid und somit zu Streitereien führen.

3. Kompromisse finden

Ein Streit kann auch unter Mithilfe der Geschwister geschlichtet werden. Sobald erfragt wurde, weshalb gestritten wurde, sollte man den Kindern Lösungsvorschläge machen lassen. Diese Methode birgt zwei Vorteile in sich: der Streit wird beendet und die Kinder lernen, Kompromisse zu schließen. Wird dies desöfteren durchgeführt, so werden die Kinder vielleicht bereits beim nächsten Streit diesen Lösungsweg wählen.

4. Loben

Das Lob ist nicht für das Streiten gedacht, sondern für den Fall, dass die Kinder von allein zum streiten aufhören, sei es weil sie selbst eine Lösung gefunden haben oder der Streit zu anstrengend wurde. In beiden Fällen sollte gelobt werden. Ein Lob verführt dazu, dass der nächste Streit wieder von allein beendet wird.

5. Letzte Möglichkeit

Sollten die Kinder keine eigenen Lösungsvorschläge finden, so sollten die Eltern dem Streit ein Ende bereiten, in dem eine Lösung vorgelegt wird. Hierbei jedoch immer fair bleiben, niemals ein Kind bevorzugen und immer versuchen, auf alle Gefühle und Meinungen einzugehen. Dem Kind, das als Verlierer aus diesem Streit herausgeht, die Gründe hierfür darlegen. Es muss verstehen, warum es und nicht der Bruder oder die Schwester verloren haben. Ansonsten würde nur wieder Neid und Missgunst gezüchtet werden.