Wie finde ich den günstigsten Anbieter?
1997 endete das Monopol der Deutschen Bundespost bzw. der Deutschen Telekom als einzigem Telefonanbieter in Deutschland. Bis dahin wurden die Telefontarife vom Verwaltungsrat der Deutschen Bundespost festgelegt. Telefonanbieter können heute auf vielfältigste Art Ihre Dienstleistungen anbieten. Bis vor einigen Jahren waren die Angebote auf das reine Telefonieren beschränkt, heute hat sich das Massengeschäft Telefon zu einem der vielseitigsten Geschäftszweige entwickelt.
Viele Telefonanbieter haben kein Leitungsnetz
Sie wollen sich auf dem Markt orientieren und suchen daher einen Telefonanbieter, der Ihnen einen Vertrag anbietet, der nicht nur die Bereitstellung eines Telefonanschlusses zur Verfügung stellt.
Die moderne Technik ist heute nicht mehr auf das bestehende Netz der Telekom angewiesen, die ihr Leitungsnetz anderen Telefonanbietern, natürlich gegen Gebühr, zur Verfügung stellen muss.
Breitbandleitungen zur Übertragung von Fernsehprogrammen oder Internet sind heute genauso aktuell.
Neben klassischen Telefonanbietern, deren Geschäft schon immer nur die Bereitstellung von Telefonschlüssen war, bieten Internetprovider mittlerweile auch Telefondienstleistungen in Form von Voice-Over-IP über das Internet an.
In abgelegenen Regionen, die früher mit einem durch die Landschaft gezogenen Draht telefonisch an das übrige Netz angeschlossen waren, können Sie heute per Funk oder UMTS eine Internetverbindung haben. Per Voice-Over-IP (VOIP) ist es möglich, die Vorzüge der modernen DSL-Technik für Telefonate auszuschöpfen.
Generell sollten Sie bei der Wahl folgende Kriterien durchleuchten:
Rechnet der Anbieter noch, wie früher üblich, minutengenau die Gesprächseinheiten ab oder bietet er sogenannte Flatratepreise an? Rechnet er evtl. angefangene Minuten als ganze Minuten ab?
Diese Pauschalpreise unterscheiden sich aber auch stark in ihren Leistungen. Gelten Sie nur für das Festnetz in Deutschland? Für welche Länder in Europa gelten Sie evtl. und für welche Länder in das außereuropäische Ausland?
Bietet der Telefonanbieter eventuell dann zusätzlich eine Flatrate für diese Länder an, wenn sein Angebot nur für Deutschland gilt?
Müssen Sie für Verbindungen in alle oder nur in einzelne Handynetze zusätzliche Gebühren zahlen?
Neben den Flatratepreisen bieten manche Telefonanbieter gleichzeitig ein Handy an, das in einem gewissen Umkreis um Ihre Wohnung als Festnetzanschluß gewertet wird. Ohne zusätzliche Kosten sind im Preis dann eventuell ein oder zwei Handys im Vertrag mit enthalten. Zum Teil stellt Ihnen der Telefonanbieter ein Handy kostenlos oder gegen geringe Gebühr zur Verfügung.
Viele bieten einen Komplettanschluss an: Telefon und Internet zu einem monatlichen Festbetrag. Sie können sich Zusatzleistungen zu den Anschlüssen aussuchen, die in gewissen Abständen durch technische Neuheiten immer breitere Bereiche des Kommunikationsbedarfs abdecken.
Im Internet finden Sie Preisvergleiche über die Angebote, die vor 15 Jahren noch Utopie waren. Schlagen Sie nach und staunen Sie. Dann treffen Sie Ihre Kaufentscheidung.