Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Handytarife im Internet vergleichen
  2. Mit der Handy-Flatrate zum Festpreis telefonieren
  3. telefonieren im Ausland beachten müssen
  4. Wie Sie unterwegs surfen können
  5. kostenlose Apps fürs Handy


Mobilfunkvertrag kündigen

Mobilfunkvertrag richtig kündigen

Die Angst vor Vertragskündigungen hindert viele daran sich einen günstigen Mobilfunkanbieter zu suchen, weil sie befürchten dann 2 Verträge bedienen zu müssen. Vertragskündigungen sind einfacher möglich, als Sie denken.

Im Vertrag steht alles über die Vertragskündigung

Suchen sie Ihren Mobilfunkvertrag heraus und lesen sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) nach. Dort steht vermerkt, welche Laufzeit der Vertrag hat und mit welchen Fristen Sie den Vertrag kündigen können. Dort erfahren Sie auch, unter welchen Bedingungen Sie den Vertrag vorzeitig auflösen dürfen (außerordentliches Kündigungsrecht). Eine vorzeitige Auflösung ist aber nur in seltenen Fällen möglich.

Wenn Sie den Vertrag nicht finden können oder die Geschäftsbedingungen nicht vorliegen, rufen sie beim Mobilfunkbetreiber an und bitten ihn um eine Kopie des Vertrages und der Bedingungen. Dort bekommen Sie auch meistens sofort Auskunft darüber, wann und wie der Vertrag gekündigt werden kann.

So gehen Sie bei der Vertragskündigung vor

Kündigen Sie grundsätzlich schriftlich und per Einschreiben mit Rückschein. Heben Sie die Kopie des Kündigungsschreibens zusammen mit dem Beleg über den Versand auf. Wenn der rosa Beleg über den Empfang der Kündigung, bei Ihnen mit der Post eintrifft, heften Sie ihn dazu. So haben im Zweifel einen Beleg über die Kündigung.

Das Kündigungsschreiben muss ihren Absender, die Vertragsnummer und einen Textenthalten, dem die Absicht der Vertragskündigung eindeutig zu entnehmen ist. Am besten wählen sie eine Formulierung in dieser Art: “Hier mit kündige ich, (vollständiger Namen und Adresse), den Vertrag mit der Nummer (Vertragsnummer Telefonnummer) mit sofortiger Wirkung zum nächst möglichen Termin. Bitte bestätigen sie mir die Kündigung”. Auf diese Weise haben Sie alle Eventualitäten abgedeckt, um den Vertrag so schnell wie möglich zu beenden.

Wenn Sie die Rufnummer mitnehmen möchten, schreiben Sie dies in dem Kündigungsschreiben unbedingt dazu.