Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Handytarife im Internet vergleichen
  2. Mit der Handy-Flatrate zum Festpreis telefonieren
  3. Wie Sie den Simlock entfernen
  4. Welches Handy passt zu mir?
  5. Wie finde ich den günstigsten Anbieter?


Handy im Ausland

telefonieren im Ausland beachten müssen

Wenn Sie wissen wollen, ob Ihre Lieben gut in Ihrem Urlaub angekommen sind, können Sie auf deren Handy im Ausland anrufen. Wichtig dabei ist, sich vorher über die Handynetze sowie die Kosten zu informieren, um keine bösen Überraschungen zu erleben. Diese Informationen sollten Sie aber auch beherzigen, wenn Sie aus dem Ausland ihre Verwandschaft oder Freunde aus dem Ausland Zuhause anrufen möchten.

Wenn Sie ein deutsches Handy im Ausland anrufen wollen, funktioniert dies genau so, als wenn Sie das Handy in Deutschland anrufen würden. Sie brauchen nur die Handynummer ganz normal zu wählen und auf das Freizeichen zu warten.

Handynetze im Ausland

Nicht alle Handys funktionieren in allen Ländern, da es unterschiedliche Handynetze gibt.1
Ihr deutsches Handy sollte in ganz Europa funktionieren – es sei denn natürlich, der Empfang ist gerade nicht gut.
Auch in Urlaubsregionen, in die viele Europäer reisen, wie z.B. in der Karibik, ist es oft möglich, mit deutschen Handys Anrufe zu empfangen.

Wenn Sie allerdings in die USA reisen, benötigen Sie zumindest ein Tri-Band-Handy. Wenn Ihr Tri-Band-Handy nicht in den USA funktioniert, können Sie versuchen, die Bandfrequenz in Ihren Einstellungen zu ändern, um das Handy dem US-amerikanischen Netz kompatibel zu machen. Dies geht nämlich nicht unbedingt automatisch.

Wer auf Nummer sicher gehen will und in fast allen Ländern erreichbar sein will, sollte sich ein Quad-Band-Handy besorgen.

Kosten für das Anrufen in der Ferne

Wichtig zu wissen ist, dass Sie die normalen Telefonkosten tragen, auch wenn Sie im Ausland auf dem Handy anrufen. Wenn Sie also z.B. 15 Cent pro Minute bezahlen, um auf ein Handy in Deutschland anzurufen, zahlen Sie auch 15 Cent, wenn Sie das deutsche Handy im Ausland anrufen.

Der Angerufene allerdings zahlt ebenfalls eine Gebühr, wenn Sie ihn anrufen. Für die Telefongebühren im Ausland mit Handys gibt es sogenannte Roaming-Preislisten. Diese sind über das Internet oder bei dem Handy-Telefonanbieter herauszubekommen.

Roaming-Preise sind von Land zu Land unterschiedlich. Während Sie in der EU relativ gemäßigt sind, können Anrufe nach Tunesien oder in die USA den Angerufenen im Ausland schon mal 50 Cent pro Minute kosten.

Generell gilt, dass die Kosten für den Handy-Besitzer deutlich geringer sind, wenn Sie ihn im Ausland anrufen, als wenn er Sie vom Ausland aus in Deutschland anrufen würde.