Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie mache ich eine Klangmassage?
  2. extravagante Hochsteckfrisur ohne Haarspray
  3. Wie schminke ich mich richtig ab?
  4. Wie Sie aus Ihren Haaren springende Korkenzieher-Locken machen
  5. Wie beuge ich Cellulite vor?


Kleider-Tipps für Ihre Figur

Welches Kleid passt zu meiner Figur?

Nicht alle Frauen haben die gleiche Figur. Folglich passen auch nicht alle Kleider zu allen Frauen. Sicher gibt es Frauen, die perfekte Proportionen haben und die einfach alles tragen können und immer gut darin aussehen werden. Doch wer hat schon die perfekten Maße? Wie man das passende Kleid zur Figur findet, ist gar nicht so schwer. Die Kleider-Tipps für vier Körperproportionen helfen Ihnen bei der richtigen Wahl.

1. langer Oberkörper

Wenn der Oberkörper unverhältnismäßig lang ist, wird es oft schwierig, das passende Kleid zur Figur zu finden. Zieht man ein kurzes Kleid an, kann das dazu führen, dass die Beine wie Stummel aussehen. Aber auch ein längeres Kleid kann sonderbar aussehen.
Achten Sie bei einem Körperbau mit langem Oberkörper und kurzen Beinen darauf, dass die Schnitte der Kleider, die Sie tragen möchten, die Taille optisch nach oben verschieben. Es können also Kleider sein, die z. B. eine Naht direkt unter dem Busen haben und von da an leicht ausgestellt sind. Günstig sind auch schlichte Kleider, zu denen Sie Gürtel tragen oder Tücher umbinden. Achten Sie dabei, den Gürtel oder das Tuch oberhalb Ihrer natürlichen Taille zu tragen. So entsteht der Eindruck, dass der Oberkörper eine normale Länge hat, da Sie die Taille optisch nach oben verschieben.

2. kurzer Oberkörper

Das Gegenteil dazu sind sehr kurze Oberkörper im Verhältnis zu den Beinen.
Auch hierbei kann man den Trick mit dem Gürtel oder Tuch anwenden, nur dass man unbedingt die Taille optisch nach unten verschiebt, also den Gürtel auf der Hüfte trägt.
Wenn der kurze Oberkörper daraus resultiert, dass man einen sehr kurzen Hals hat, sollte man auf Kleider mit Krägen oder Schals als Accessoires um den Hals verzichten. Eher offene und weite Ausschnitte tragen. Günstig wirkt auch der Wasserfallausschnitt, da er den Hals optisch verlängert.

3. fülliger Bauch

Wenn ein eher fülliger Bauch Ihre Problemzone ist, ist das passende Kleid zu Ihrer Figur eines, das die Körperform leicht umspielt. Tragen Sie keine engen Stretch-Kleider, da der Bauch dann hervorquillt. Versuchen Sie, andere Körperzonen zu betonen, z. B. die Beine. Tragen Sie ruhig ein Kleid mit schmalem Rockteil, der kurz, vielleicht sogar sehr kurz ist oder einen Schlitz hat. Dann fällt das Augenmerk gleich auf Ihre schönen Beine, und niemand wird Ihren Bauch bemerken. Schöne weite und ausgefallene Ausschnitte können den Blick vom Bauch auf ein schönes Dekolleté ablenken. Auch können Sie mit einem breiten Tuch oder Schal, den Sie lose um den Bauch legen, diesen verdecken und haben zusätzlich ein schönes Accessoire als Hingucker.

4. breite Hüfte

Bei Körperproportionen mit breiten Hüften ist ganz leicht Hilfe geboten. Sie können fast alle Kleider tragen, ob hauteng, körperumspielend, lang oder kurz. Kleider werden bei Ihnen sogar besser aussehen als Hosen. Sie müssen nur darauf achten, dass der Rockteil ausgestellt ist. Tragen Sie immer Kleider mit weiten Röcken, und niemand wird etwas von Ihren ungünstigen Proportionen bemerken.