So backen Sie Schinken-Käse-Baguettes
Baguettes sind sehr gut geeignet für einen leckeren Snack zwischendurch, als Vorspeise oder auch als Beilage zum Essen. Dabei gibt es nicht nur die einfache Variante bei der man das reine Baguette reicht, sondern man kann es lecker zubereiten, in dem man es belegt oder auch überbackt. Somit wird auch dieses Einfache Gericht zu etwas besonderen und es ist schnell einmal selber gemacht. Mit wenigen Zutaten, die man meist auch schon zu Hause hat, kann man hier ein leckeres überbackenes Baguette zaubern. Zuerst sollte sichergestellt sein, dass alle Zutaten vorhanden sind oder ggf. die fehlenden Zutaten im Vorfeld einkaufen.
Zutaten
125 Gramm Grieß
450 Gramm Mehl
einen halben Liter Wasser
ein Würfel Hefe
3 Eier
etwas Schinken
ein wenig Käse
gehackte Kräuter und Gewürze
Zubereitung
Sie benötigen für die Zubereitung 125 Gramm Grieß, 450 Gramm Mehl und einen halben Liter Wasser. Dann noch ein Würfel Hefe und 3 Eier. Nun noch etwas Schinken, ein wenig Käse und gehackte Kräuter und Gewürze. Die Kräuter können sie hierbei ganz nach Saison auswählen und sie frisch kaufen und hacken oder auch schon fertig gehackt oder tief gefroren kaufen.
Um ein leckeres Schinken Käse Baguette selber zu zubereiten, brauchen sie zunächst einmal Baguettes. Hier kann man es sich leicht machen und Baguettes einfach kaufen oder aufbacken, aber sie können natürlich auch das Baguette für dieses Gericht selber herstellen. Das ist gar nicht schwer und braucht auch nicht all zu viel Zeit. Damit das selbst gebackene Baguette etwas länger frisch bleibt backen sie hier eine Variante, bei der sie noch Grieß dazu nehmen.
Das originale Baguette besteht nämlich nur aus Hefe, Mehl, Wasser und Salz, dieses können sie dann allerdings nicht wirklich am nächsten Tag noch aufbacken und genießen. Für das Baguette messen sie jetzt einen halben Liter Wasser ab und nehmen ein wenig davon um die Hefe aufzulösen. Den Rest des Wassers kochen sie und geben etwas Salz hinein. Sie nehmen den Topf mit dem Kochenden Wasser dann vom Herd und schütten den Grieß hinein und rühren ihn in das Wasser ein und lassen das Ganze quellen.
Wenn der Grieß etwas abgekühlt ist und nur noch lauwarm ist geben sie das Ei und die Hefe dazu und kneten aus der Masse einen schönen Teig und decken ihn erst mal mit einem Küchentuch ab. Danach formen sie den Teig in die gewünschte Form, lassen die dann noch mal eine Stunde stehen und können sie dann im Backofen ca. eine viertel Stunde goldbraun backen.
Wenn das Baguette erst mal abgekühlt ist, können sie beginnen das Schinken-Käse-Baguette zu zubereiten. Nehmen sie sich eine Schüssel und stellen sie bereit. Den Schinken schneiden sie jetzt mit einem Messer in kleine gleichmäßige Würfel und geben ihn in die Schüssel. Dann geben sie noch den Sauerrahm, den Käse, der gerieben wurde und die Petersilie fein gehackt hinein. Das ganze vermengen sie jetzt und schmecken es mit Salz und Pfeffer ab.
Das selbst gebackene Baguette halbieren sie jetzt der Länge nach und geben die gerade hergestellte Masse sauf eine Hälfte des Baguettes und verteilen es dort gleichmäßig. Die Baguettes kommen dann in den Backofen, den sie auf 200 Grad vorgeheizt haben und bleiben dort so lange drin, bis der Käse schön zerlaufen ist. Man kann das ganze sehr gut vorbereiten und zum Beispiel in den Ofen schieben, wenn Gäste eintreffen, damit es kurz danach serviert werden kann.