Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie man lauwarmen Lauch zubereitet
  2. So bereitet man Minestrina zu
  3. Woraus besteht Mortadella?
  4. Wie Sie Ihren eigenen Nuggetburger machen
  5. Wie bereitet man Ossobuco alla milanese lecker zu?


Roastbeefrollen + Beilagen

So bereitet man Roastbeefrollen zu

Mit Roastbeef-Rollen lassen sich viele leckere Rezepte zaubern, da man ja sehr viele verschiedene Möglichkeiten für die Zubereitung und auch für die Auswahl der Beilagen hat. Man kann die Roastbeef-Rollen entweder als Vorspeise servieren oder das Ganze auch als eine richtige Hautspeise anrichten. Je nachdem für was man sich entscheidet muss man die richtige Menge wählen. Im Folgenden handelt es sich um ein Hauptgericht, mit vielen Beilagen, für das zunächst einmal alle Zutaten besorgt werden müssen.

Zutaten

einen viertel Weißkohl
Salz
Essig
Öl
etwas Pfeffer
acht Scheiben Knochenschinken
einen Bund Schnittlauch
6 Scheiben dünnes Rinderrauchfleisch
Balsamico-Creme
acht Scheiben Roastbeef
Meerrettichfrischkäse
acht Trockenpflaumen
acht Scheibe durchwachsenen Speck
6 Scheiben Pumpernickel
etwas Butter und Butterkäse

Zubereitung

Als ersten Schritt werden die äußeren Blätter von dem Kohl entfernt und auch der Harte Strunk, den der Kohl hat, kann man entfernen. Dann schneidet man den Kohl in Streifen, die so etwa zwei bis drei Millimeter dick sein sollten. Diese Streifen werden jetzt noch mit Salz gewürzt und können dann erst mal eine Stunde gut durchziehen. Jetzt werden der Essig mit Öl, Salz und Pfeffer vermischt und noch eine kleine Priese Zucker darunter gemischt. Dann kann man den Kohl, wenn er gut durchgezogen ist auch mit unter mischen und hat so einen Krautsalat. Den legt man jetzt auf die Schinkenscheiben, so dass er noch an beiden Seiten ein wenig raus guckt, rollt diese von der schmalen Seite aus auf und schneidet sie dann einmal in der Mitte durch.

Der Krautsalat der hinaus guckt wird einfach nach oben gebogen. Um das Ganze zu fixieren, damit es nicht auseinander fällt, steckt man jetzt noch einen Holzspieß hinein. Das ist schon mal die erste Beilage. Für die nächste Beilage erst mal den Schnittlauch waschen und dann die Rauchfleischscheiben mit etwas von der Balsamico-Creme einreiben, aufrollen und mit einem Schnittlauchhalm zubinden und schon ist die zweite Beilage fertig. Für die Roastbeef-Rollen werden jetzt einfach die Roastbeefscheiben genommen, mit Frischkäse bestrichen und dann zusammen gerollt. Um ein wenig Abwechslung in das sehr Fleischhaltige Gericht zu bekommen, nimmt man nun die Pflaumen und wickelt je eine Pflaume in eine Scheibe Speck ein.

Diese werden dann in einer Pfanne schön goldbraun angebraten und danach lässt man sie einfach wieder abkühlen. Die Pumpernickelscheiben werden jetzt noch dünn mit der Butter bestrichen und dann je mit einer Scheibe Käse belegt. Diese Scheiben werden dann übereinander geschichtet und oben als Deckel kommt eine gebutterte Brotscheibe als Deckel drauf. Den Turm dann zwei Mal diagonal durchschneiden und somit ist auch die letzte Beilage fertig. Den übrig gebliebenen Schnittlauch kann man dann noch in kleine Stücke hacken und zum garnieren benutzen.

Natürlich kann man hier auch ganz nach Geschmack einige Beilagen weg lassen oder auch durch andere ersetzen. Wer nicht so viel Fleisch essen mag, kann auch einfach mehr Gemüse oder Salat als Beilage zu den Roastbeef-Rollen machen. Wenn dieses Gericht als Beilage gereicht werden soll, muss man einfach nur kleinere Mengen verwenden, da es sonst zu sättigend wäre.