Wie kann ich Badeperlen selber machen?
Jetzt wo der Winter schon wieder fast vor der Tür steht, gehen wir gerne mal wieder in die Badewanne zum Aufwärmen oder einfach nur, um mal wieder in einem schönen Schaumbad die Seele baumeln lassen zu können. Natürlich können Sie Ihre Badeperlen überall kaufen aber haben Sie schon einmal versucht Badeperlen selber herzustellen?
Auch jetzt zur Weihnachtszeit können Sie Badeperlen auch schön als kleines Zusatzmitbringsel verschenken. Über so eine schöne Handarbeit, vielleicht sogar als Badepraliné wird sich der Beschenkte sicher freuen.
Welche Zutaten benötige ich für die Herstellung von Badeperlen?
Natürlich werden Sie, zum Beispiel im Internet, viele verschieden Rezepturen für die Herstellung finden, hier nur mal ein Beispiel von vielen:
Sie benötigen 50 g Zitronensäure in Pulverform, 3 Esslöffel Kokosfett, 100g Natron,
25 g Stärkemehl, Parfumöl je nach Bedarf, Lebensmittelfarbe und eventuell kleine Glitzerpartikel.
Wie bereite ich die Badeperlen genau zu?
Mischen Sie als Erstes das Natron, die Zitronensäure und das Stärkemehl in einer Schüssel gut durch. Jetzt erwärmen Sie vorsichtig in einem Topf das Kokosfett. Geben Sie nun das Parfumöl zum flüssigen Kokosfett. Hier können Sie selbst bestimmen, wie intensiv die fertigen Badeperlen später duften sollen. Wenn Sie bunte Badeperlen herstellen möchten, geben Sie zum Kokosfett und dem Parfumöl noch die gewünschte Lebensmittelfarbe und eventuell die kleinen Glitzerpartikel mit dazu.
Rühren Sie die Öl-Parfum-Mischung noch einmal gut durch und geben Sie sie nun zu dem Trockengemisch. Jetzt müssen Sie alle Zutaten noch einmal gründlich durchkneten. Wenn Sie alles ordentlich verkneten haben, können Sie anfangen kleine Badeperlen zu formen. Natürlich müssen die kleinen Badekugeln noch trocknen. Legen Sie sie dazu einfach auf einen Teller oder eine größere Platte.
Einige Beispiele für ausgefallene Badeperlen
Wenn Sie ein bisschen Fantasie haben, können Sie auch kleine Ornamente mit in das Gemisch geben, wie zum Beispiel kleine Nüsse. Hier würden sich ein tolles Zimtöl und hellbeige Lebensmittelfarbe und ein paar kleine Goldsterne anbieten, um weihnachtliche Badeperlen zu fertigen.
Oder arbeiten Sie etwas größere Badeperlen und teilen das fertige Gemisch in 2 gleiche Teile. Nun fügen Sie jeder Hälfte zwar das gleiche Parfumöl aber verschiedene Lebensmittelfarben hinzu. Formen Sie nun aus der ersten Hälfte eine Kugel und geben die zweite Hälfte des anderen Gemischs dazu. Formen Sie nun auf der Ersten eine größere Kugel.
So entsteht ein wunderschönes Farbspiel. Durch die oberste Schicht können Sie die zweite Farbe durchscheinen sehen. Sie sehen, bei der Herstellung von Badeperlen sind viele Varianten möglich. Lassen Sie Ihrer Fantasie einfach mal freien Lauf und versuchen Sie sich an Ihren ersten selbst gemachten Badeperlen. Sie werden sehen, es macht sehr viel Spaß.
Wenn Sie die Badeperlen verschenken möchten, können Sie diese geschmackvoll in klarer oder bedruckter Folie verpacken und mit einer schönen Schleife verzieren.