Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Wie bastle ich meinen eigenen Weihnachtsschmuck?
  2. Adventskalender für Kinder – selber gestalten
  3. Adventskalender – Adventskalender ohne Süßigkeiten selber machen
  4. Punsch – Leckeren Punsch selbst zubereiten
  5. Schneemann basteln – Schneemann als Weihnachtsdekoration


Wunschzetttel für Kinder

Wunschzettel für den Weihnachtsmann mit den Kindern schreiben

Wenn Kinder an den Weihnachtsmann glauben, dann ist dies eine sehr schöne Sache. Der Glaube und die Romantik, die dahinter steckt, wird noch schnell genug verloren gehen, sobald die Kinder älter werden. Aus diesem Grund sollte es jedem Kind vergönnt sein, einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann zu schreiben.

1. Warum einen Wunschzettel schreiben?

Der Wunschzettel wird einerseits geschrieben, damit die Eltern wissen, was sich die Kinder wünschen. Als Elternteil möchte man so das Problem umgehen, dass dem Kind etwas geschenkt wird, das diesem nicht gefällt. Auf der anderen Seite lernt das Kind, seine Wünsche zu äußern und diese aber auch nicht zu übertreiben. Als Elternteil sollte man also dafür sorgen, dass keine übertriebenen Wünsche aufgeschrieben werden.

2. Was sollte auf dem Wunschzettel stehen?

Es sollten nur Wünsche auf den Wunschzettel kommen, die von den Eltern auch erfüllt werden können. Natürlich dürfen nicht alle erfüllt werden, damit das Kind nicht verwöhnt wird, aber es würde das Kind auch sehr enttäuschen, wenn keines seiner Wünsche erfüllt werden würde.

Unrealistische Wünsche wie einen Bruder oder eine Schwester oder dass der Vater eine Arbeit findet, sollten aus diesem Grund nicht auf den Weihnachtswunschzettel, da sonst das Kind den Glauben an den Weihnachtsmann verliert.

3. Wie sollte der Wunschzettel geschrieben werden?

Der Wunschzettel sollte per Hand geschrieben werden und an eine Adresse in Deutschland adressiert werden. Die Deutsche
Bundespost hat separate Poststellen eingerichtet, an die der Wunschzettel geschickt werden kann:

Himmelpfort (Brandenburg) An den Weihnachtsmann, 16798 Himmelpfort

Engelskirchen (Nordrhein-Westfalen) An das Christkind, 51777 Engelskirchen

Himmelstadt (Bayern) An das Christkind, 97267 Himmelstadt

Himmelpforten (Niedersachsen) An den Weihnachtsmann, 21709 Himmelpforten

Himmelsthür (Niedersachsen) An den Weihnachtsmann, 31137 Himmelsthür

St. Nikolaus (Saarland) An den Nikolaus St. Nikolaus, 66352 Großrosseln

Nikolausdorf (Niedersachsen) An den Nikolaus Nikolausdorf, 49681 Garrel

4. Nicht übertreiben

Mit dem Schreiben des Wunschzettels kann das Kind lernen, mit seinen Wünschen sorgfältig umzugehen und diese nicht zu übertreiben. Man sollte dem Kind schonend beibringen, dass der Weihnachtsmann nicht alle Wünsche erfüllen kann und so jedes Kind nur die wichtigsten aufschreiben darf.