Alle Themen

Verwandte Artikel

  1. Mittel gegen hängende Augenlieder
  2. Weiße Zähne - Tipps für ein weißes Lächeln
  3. Pickel - So werde ich sie am schnellsten wieder los
  4. Bauchfett - So bekommt man das Bauchfett weg
  5. Sauna - Vor- und Nachteile


Fingernägel pflegen

Wie man seine Fingernägel schön pflegt

Gepflegte Fingernägel sind immer ein Hightlight. Schön gepfelgte Fingernägel fühlen sich gut an und sehen hervorragend aus. Dabei kommt es nicht primär auf die Länge der Nägel an, sondern darauf wie sie gepflegt sind. Wenn die Fingernägel voll Querrillen sind, oder bei der geringsten Belastung abbrechen, dann ist es schwierig sie schön zu pflegen. Das Gleiche gilt für Trauerränder unter den Fingernägeln, die bezugen, dass der Mensch nicht weiß, wie man Seife benutz, oder gerade eben eine schmutzige Arbeit erledigt.

Schritt 1: Fingernägel sauber waschen

Fingernägel schön zu pflegen ist mit einfachen Mitteln überall möglich. Wirklich aufwendig wird es erst später, die grundlegenden Basics sind jedoch überall vorhanden: Wasser und Seife. Wenn man in der Küche, im Garten, in der Werkstatt, oder irgendwo anders gearbeitet hat dann sollte man nicht nur die Hände, sondern auchdie Fingernägel gründlich reinigen. Wenn man die Hände einseift dann kreist man die Fingernägel in der Seife der anderen Handfläche. Dadurch wird der Schmutz auf und unter den Nägeln entfernt. Im Falle hartnäckiger Verschmutzungen kann man sich mit einer Fingernagelbürste sehr gut behelfen und den Schmutz entfernen.

Schritt 2: Fingernägel regelmäßig schneiden ist eine schöne Pflege

Wer seine Fingernägel schön pflegt, der schneidet sie in regelmäßigen Abständen. Eine gute Zeiteinheit ist etwa alle sieben Tage. Dann sind die Nägel gewachsen und man kann sie mit einer scharfen Nagelschere abschneiden. Nach dem Schneiden sollte man sich eine Nagelfeile nehmen und die scharfen Kanten glätten.

Wie feilen damit man seine Fingernägel schön pflegt?

Beim Feilen arbeitet man immer nur in eine Reichtung. Kreuz und Quer zu feilen zerstört mehr von der Nagelstruktur, als dass es hilft. Darum sollte man sich für eine Richtung entscheiden und für jeden Strich mit der Feile neu ansetzen.

Alternative Nagelfeile

Immer wieder findet man die Aussage, die Fingernägel dürfen nicht geschnitten werden um schön gepflegt zu sein. Vielmehr soll man die Fingernägel nur mit einer Nagelfeile bearbeiten. Dieser Tipp für schöne Fingernägel ist auf jeden Fall richtig. Dabei muss man jedoch bedenken, dass man dann jeden Tag mit feilen beschäftigt ist. Nicht jeder möchte diesen Aufwand treiben, auch wenn man seine Fingernägel so besonders schön pflegt.

Wer nur Nagelfeilen verwendet der sollte sich dann verschieden Körnungen der Feilen zulegen und diese abwechselnd verwenden.

Schritt 3: Fingernagel glätten

Längsrillen auf den Fingernägeln sind angeboren und können nicht geändert werden. Wer viele Querrillen auf den Fingernägeln hat, der sollte die eigene Ernährung durchleuchten. Das Gleiche gilt bei verfärbten Fingernägeln. Diese Anomalien sind ein Anzeichen dafür, dass der Körper nicht im Gleichgewicht ist, was an einer unausgewogenen Ernährung oder einer Erkrankung liegen kann.

Zum Glätten der Fingernageloberfläche nimmt man verschiedene Polierfeilen. Derren Körnung ist so fein, dass man sie mit der Fingerspitze nicht mehr wahrnimmt. Trotzdem ist eine Körnung vorhanden. Darum kann man mit Polierfeilen die Rillen auf den Fingernageloberflächen entfernen. Der entstehende Staub sollte nicht weggewischt werden. Der Staub wird mit einer glatten Polierfeile wieder in den Fingernagel eingearbeitet. Am Ende entsteht so eine glatte Oberfläche, die das einfallende Licht optimal reflektiert und damit für leuchtende und schön gepflegte Fingernägel sorgt.

Schritt 4: Nagelweiß pflegen für schöne Fingernägel

Beim Arbeiten und Hände waschen leidet häufig das Nagelweis an der Fingernagelspitze. Damit der weiße Rand perfekt aussieht kann man ihn mit Nagelweiß wieder nachfärben. Dazu benötigt man Nagelweiß aus der Drogerie. Das Nagelweiß für schön gepflegte Fingernägel wird nach Anleitung aufgetragen. Häufig muss man es eine kleine Weile trocknen lassen.