iTunes deinstallieren - So geht´s
Schritt 1
Meistens reicht auch hier ein einfaches Löschen des Programms und Neu-Installieren völlig aus, aber “in seltenen Fällen” empfiehlt Apple “das Entfernen aller Spuren von iTunes”. Dahinter verbirgt sich ein ungeahnter Aufwand: Zunächst verschiebt man iTunes vom Programme-Ordner in den Papierkorb. Danach startet man “Dienstprogramme > Aktivitätsanzeige > Alle Prozesse” und beendet dort den Prozess “iTunes Helper”. Schließlich deaktiviert man den gleichen Prozess in den “Systemeinstellungen > Benutzer > Startobjekte” und startet den Computer neu.
Schritt 2
Falls auch das noch nicht ausreicht, verlangt Apple zusätzlich das Löschen aller Dateien, die mit “com.apple.iTunes” beginnen im Ordner ~/Library/Preferences und dem dortigen Unterordner ByHost. Außerdem empfiehlt Apple schließlich das Löschen des gesamten Ordners ~/Library/ iTunes. Dieser Ordner enthält alle Software-Update Dateien für iPhone und iPod. Theorietisch können diese jederzeit als aktuelle Versionen bei Apple geladen werden, aber in der Praxis sollte ein Anwender sicherheitshalber eine Kopie des Ordners anfertigen. Nur für den Fall der Fälle.
Schritt 3
Für den Fall, dass ein iPhone oder iPod oder iPad von iTunes nicht mehr erkannt wird, gibt Apple in einem weiteren Support-Artikel die Anweisung, den “Apple Mobile Device Service” zu entfernen und neu zu installieren. Dazu löscht man im Ordner ~/System/Library /Extensions die Datei “AppleMobileDevice.kext”, im Ordner ~/Library/Receipts die Datei “AppleMobileDeviceSupport.pkg” und startet danach den Computer neu.