Steam installieren – Wie installiere ich Steam?
Man muss bei Steam zwischen der Plattform, also dem Programm selbst, und den Dateien der über Steam installierten Spiele unterscheiden. Über die Plattform, die selbst nur wenige Megabyte groß ist, kann man seinen Account erstellen, dem die Spiele zugeordnet werden, oder sich in einen bestehenden einloggen. Der Download des Installationsassistenten für Steam beträgt nicht einmal ein Megabyte, beim Update nach der Installation fallen jedoch weitere Downloads an. Anders sieht das bei den Dateien der Spiele aus. Diese werden nur zum Spielen benötigt und daher erst heruntergeladen, wenn der Spieler das möchte.
Früher gab es auch noch verschiedene Installationen, die neben der Plattform auch bestimmte Spiele wie Half-Life oder Counter-Strike enthielten und damit Steam entlasten sollten, da damit nur noch Updates heruntergeladen werden mussten. Dieses Vorgehen ist jedoch veraltet und nicht mehr empfehlenswert, da die Bandbreite von Steam inzwischen den Anforderungen genügt und dem Anwender viel Zeit erspart. Das geschieht dadurch, dass Steam vor dem Spielen erstmal nur die benötigten Dateien herunterlädt.
Im Wesentlichen unterscheidet sich die Installation von Steam nicht sonderlich von der üblichen Spieleinstallation, allerdings gibt es kleinere Unterschiede. Für die erste Installation gibt es unsere Schritt für Schritt-Anleitung:
Schritt 1:
Zu Beginn benötigt man erstmal die Installationsdatei von Steam. Die Datei ist nicht mal ein Megabyte groß und kann trotz aller Warnungen von Windows runtergeladen und ausgeführt werden:
Schritt 2:
Es folgt die obligatorische Endbenutzervereinbarung, das übliche Zeug was jeder lesen sollte und niemand tut. Sehr wichtig ist hier der Hinweis auf die drastischen Strafen die einen Cheater erwarten, diese werden mittlerweile bis auf Lebenszeit von VAC-Servern ausgeschlossen und jeder sollte sich dessen bewusst sein, bevor er einen Cheat installiert. Weiter geht es mit “I Agree”.
Schritt 3:
Als nächstes müsst ihr Steam versichern, dass ihr bereits über 13 Jahre alt seid. Weiter geht es mit “Next”.
Schritt 4:
Hier kann man die eigene Internetgeschwindigkeit angeben, wobei das nur bedingt Auswirkung auf das Programm hat. Man kann die Geschwindigkeit auch jederzeit nach der Installation verändern. Wähle hier trotzdem die Option die deiner Internet-Verbindung entspricht oder am nächsten kommt.
Schritt 5:
Wohin man Steam installiert ist eine nicht zu unterschätzende Frage. Man sollte bedenken, dass in dieses Verzeichnis auch alle Steam-Spiele installiert werden. Es ist deshalb ratsam ein Laufwerk mit ausreichend viel Speicherplatz auszuwählen, je nachdem wieviele und welche Spiele man in Zukunft installieren möchte.
Schritt 6:
In diesem Schritt hat man jetzt die Möglichkeit die Sprache für Steam zu wählen, diese hat auch Auswirkungen auf einige Spiele. So könnt ihr zum Beispiel Half-Life 2 in der jeweils lokalisierten Fassung genießen. Natürlich könnt ihr die Auswahl in den Einstellungen später noch verändern.
Schritt 7:
Mit einem Klick auf “Next” beendet man den Fragenkatalog und kommmt nun zur eigentlichen Installation des Programms.
Schritt 8:
Zunächst holt Steam sich die aktuellsten Plattform-Dateien aus dem Netz. Dieser Vorgang dauert je nach der Verbindungsgeschwindigkeit wenige Minuten. Nach kurzer Wartezeit ist auch dieses Prozedere abgeschlossen und man kann nun den Steam-Account einrichten.