Smokey Eyes selber schminken
Smokey Eyes sind eine Kunst für sich. Das könnte man annehmen, wenn man die Bilder der Stars betrachtet, die damit immer wieder glänzen. Häufig traut man sich selbst nicht daran, sich smokey eyes selber zu schminken. Der Grund ist, dass in fast allen Beschreibungen eine umfangreiche Palette an Produkten beschrieben wird, die notwendig ist.
Zusätzlich kommt hinzu, dass diese Beschreibungen einen hohen Zeitaufwand bedeuten. Schließlich sind diese Anleitungen umständlich geschrieben, sodass sich schnell ein Fehler einschleicht und das gewünschte Ergebniss verhindert.
Dabei sind smokey eyes ein Klassiker im Make-Up Bereich und sehen hervorragend aus. Darum folgt hier eine Anleitung in sechs Schritten, wie man Smokey eyes selber schminken kann, ohne einen eigenen Make-Up Salon zu besitzen.
Vorbereitung – Handwerkszeug bereit legen
Für Smokey eyes benötigt man grundsätzlich nur einige wenige Beautyprodukte, die sich in fast jedem Schminksammelsurium finden. Frau braucht eine schwarze Wimperntusche und einen schwarzen Kajal, sowie einen Lidschattenpinsel, oder einen Applikator, abhängig davon womit sie lieber arbeitet. Wenn man klassische smokey eyes selber schminken möchte, dann verwendet man entweder grau oder schokolade als Farbe.
Man braucht jeweils einen helleren und einen dunkleren Farbton des Lidschattens. Wer es exklusiver, moderner, flippiger mag, der kann sich andere Farben auswählen. Die Aussage, dass pro Farbe ein hellerer und ein dunklerer Ton benötigt wird bleibt bestehen und steht für ein gutes Ergebnis.
Schritt 1: Standard schminken
Bevor mit den smokey eyes begonnen wird, schminkt man sich den täglichen Standard. Also Tagescreme, Abdeckfarme, eventuell Rouge, die Augenbrauen. Die Augen selbst werden dabei ausgelassen und in den folgenden Schritten geschminkt.
Schritt 2: Smokey eyes haltbar machen um sie lange zu genießen
Damit man lange Freude an den smokey eyes hat, verwendet man auf dem Lid Eyeshadow Base oder normalen Puder. Beides hat den Effekt dafür zu sorgen, dass der Lidschatten besser hält und damit das Make-Up länger perfekt bleibt.
Schritt 3: Dunklen Lidschatten auf dem oberen Lid aufbringen
Auf dem oberen Lid wird jetzt mit einem großzügigen Strich der dunklerer Farbton des gewählten Lidschattens aufgetragen. Der Lidschatten wird von der Mitte des oberen Augenlids bis zum äußeren Rand aufgemalt. Es ist nicht schlimm, wenn dieser Strich ein wenig verwackelt. Denn er wird nach außen hin sofort leicht verwischt.
Schritt 4: Helleren Farbton applizieren
Damit die smokey eyes den geforderten Farbverlauf erhalten und die Augen wunderbar rauchig aussehen, wird jetzt der hellere Lidschatten appliziert. Man beginnt weiter innen am oberen Augenlid und führt auch diesen Strich bis zum äußeren Rand. Er sollte dünner ausfallen als der dunklere Farbton. Er wird ebenfalls nach außen hin leicht verwischt, sodass ein sanfter Übergang entsteht.
Schritt 5: Augen größer schminken
Damit die Augen bei den smokey eyes so richtig zur Geltung kommen wird jetzt am Wimpernkranz der schwarze Kajal aufgetragen. Am äußeren Rand läuft der Strich nach oben hin aus. Das verleiht dem Make-Up einen dramatischen Anstrich. Damit die Augen größer wirken kann innen am unteren Lid weißer Kajal aufgetragen werden.
Schritt 6: Wimperntusche und Finishing
Damit die smokey eyes perfekt werden wird zum Schluss die Wimperntusche aufgetragen. Für perfekt gerundete Wimpern kann kurz davor noch die Wimpernzange verwendet werden. Dann wird die Wimperntusche in mehreren Durchgängen großzügig aufgetragen. Dabei werden die Wimpern am oberen und am unteren Augenlid beachtet.
So schnell sind die smokey eyes fertig und dem eigenen, beeindruckenden Auftritt steht nichts mehr im Wege.