Wann sollte ich meine Reifen wechseln?
Einen Reifenwechsel nehmen die meisten Kfz-Besitzer vor, wenn sich die Jahreszeit ändert. Es gibt aber noch diverse andere Gründe, weshalb die Reifen gewechselt werden sollten.
1. Regulärer Reifenwechsel
Ein Reifenwechsel findet in der Regel im Herbst statt, wenn das Auto Winterreifen bekommt und im Frühjahr, wenn der Winter vorbei ist und der Sommer Einzug hält.
In manchen Regionen Deutschlands tritt im Winter kaum Schnee auf, weshalb hier die Autobesitzer oftmals auf einen Reifenwechsel beim bevorstehenden Winter verzichten. Nun ist es aber nicht so, dass der Winterreifen nur Sinn macht, wenn Schnee kommt, sondern bereits vorher. Die Reifenhersteller raten dazu, die Winterreifen bereits bei einer Temperatur von plus 7 Grad Celsius aufzuziehen.
Denn die weichere Gummimischung erreicht bei diesen Temperaturen einen kürzeren Bremsweg und einen besseren Grip auf den Strassen. Deshalb sollte man mit dem Reifenwechsel nicht solange warten, bis der erste Schnee fällt. Zur eigenen Sicherheit sollte man ab spätestens Oktober mit dem Gedanken spielen, die Reifen zu wechseln. Denn hier kann es nachts schon kälter als 7 Grad Plus werden.
2. Reifenverschleiß
Wenn die Reifen eine gewisse Profiltiefe unterschreiten, sollten die Reifen ebenfalls gewechselt werden. Die gesetzliche Regelung besagt, dass ein Autoreifen immer mindestens 1,6 Millimeter an Profiltiefe besitzen muss. Wird diese Profiltiefe unterschritten, so können enorme Bußgelder in Kraft treten. Reifenhersteller raten jedoch schon vor dieser Profiltiefe zum Wechseln der Reifen, denn bei einer zu geringen Profiltiefe verlängert sich der Bremsweg und die Gefahr bei Aquaplaning steigt um einiges an.
Aus diesen vorgenannten Gründen sollten Sommerreifen eine Profiltiefe von mind. 3 Millimeter und Winterreifen von mind. 4 Millimeter aufweisen.
3. Das Alter von Reifen
Auch das Alter der Reifen spielt beim Wechseln eine Rolle, denn ab einem bestimmten Alter werden die Reifen hart und können dann ihre Pflicht nicht mehr erfüllen. Es gibt zwar keine gesetzliche Regelung, wann die Reifen gewechselt werden müssen, aber die Reifenhersteller geben die Empfehlung ab, dass Reifen höchstens acht Jahre lange benutzt werden sollten.